Gedanken zur Osterliturgie
Wenn die Käsekrainer in der Heimat weilt
verwurzelt, beider Seiten
entsprießt ihr oft ein neuer Keim, der Sojasauce entgegen.
Denn Käse schläft nicht oft, mein Freund.
und mehr;
ist dann das brutzelnd-bratend Fett ein Wiederhall schon oft gehörter Klänge?
Träumt sie von Pommes, oder gar von Kren?
Lass uns gemeinsam älter werden, lass die Träume anders sein, weit weg von uns solln unsre Träume hausen, damit dann niemals mehr ein Licht erblickt was Licht des lichtens ewig scheut.

Ich bin die Käse, du der Wurst.
(Ruebzagl)
verwurzelt, beider Seiten
entsprießt ihr oft ein neuer Keim, der Sojasauce entgegen.
Denn Käse schläft nicht oft, mein Freund.
und mehr;
ist dann das brutzelnd-bratend Fett ein Wiederhall schon oft gehörter Klänge?
Träumt sie von Pommes, oder gar von Kren?
Lass uns gemeinsam älter werden, lass die Träume anders sein, weit weg von uns solln unsre Träume hausen, damit dann niemals mehr ein Licht erblickt was Licht des lichtens ewig scheut.

Ich bin die Käse, du der Wurst.
(Ruebzagl)
Ruebzagl - 6. Apr, 00:17
Trackback URL:
https://rahmengedanken.twoday.net/stories/611312/modTrackback