Fremdverschulden
Eigentlich wollte man ja aufhören. Mit dem täglichen Alkoholkonsum. Lieber Kaffeetrinken, ohne Filter. Entzieht dem Körper auch schön das Wasser. "Ich bin jetzt trocken" sagt man dann, und nur dann, wenn man mit dem Saufen aufgehört hat. Ich bin jetzt trocken, weil ich gestern gesoffen habe. Aber diesmal war es Fremdverschulden. Die berühmte Ausnahme, die beste Rationalisierung für die eigene Schwäche. Ich konnte doch nichts dafür.
Kaffee war aus. Raus aus der Wohnung. Hinein in das Lokal. Warten auf den Anderen. Ein Bier bestellt, und das erst realisiert, als es schon da stand. Fremdverschulden, ganz klar.
Ein Spielsüchtiger kann das Casino verklagen, weil seine Sucht erkannt werden müsste. Ich sehe davon ab, den Kellner zu verklagen. Dafür bin ich jetzt trocken.
(Hrabanus)
Kaffee war aus. Raus aus der Wohnung. Hinein in das Lokal. Warten auf den Anderen. Ein Bier bestellt, und das erst realisiert, als es schon da stand. Fremdverschulden, ganz klar.
Ein Spielsüchtiger kann das Casino verklagen, weil seine Sucht erkannt werden müsste. Ich sehe davon ab, den Kellner zu verklagen. Dafür bin ich jetzt trocken.
(Hrabanus)
Hrabanus - 26. Mär, 20:07
Trackback URL:
https://rahmengedanken.twoday.net/stories/593808/modTrackback