Menschliches, Allzumenschliches
Gusenbauer sagt, wenn irgendjemand dazu gezwungen würde, einen Pflegeberuf zu erlernen, dann sei das nicht im Sinne desjenigen und schon gar nicht im Sinne der Pflegebedürftigen. Das sei nicht menschlich, das sei nicht human.
Ja, weder menschlich noch human ist das. Wenigstens das eine könnte es sein, doch es ist nicht nur das andere nicht, sondern eben auch jenes eine nicht, gar nicht und überhaupt nicht. Merkts euch das!
Ja, weder menschlich noch human ist das. Wenigstens das eine könnte es sein, doch es ist nicht nur das andere nicht, sondern eben auch jenes eine nicht, gar nicht und überhaupt nicht. Merkts euch das!
Hrabanus - 29. Aug, 21:38
Einspruch - Hochwürden !
Indem man andere dazu zwingt, wozu man selber nicht fähig und gewillt, kann man auch die Schuld dafür, dass es dann nicht oder nicht mit den gewünschten Ergebnissen geschieht, von sich auf die Versager, Verweigerer, Verräter, die Ungehorsamen, die Aufständischen, die Faulen, die Unsozialen, die Nestbeschmutzer, die Ketzer, die Ignoranten - also einfach all diejenigen, die sind, was man als Zwängender und Erzwingender selbstverständlich nicht ist, abschieben.
Das nennt man Politik. Denn dort geht's ja um Macht und die braucht man, um andere zu zwingen, was selber zu tun man zu faul usf. ist. Ist das wirklich nicht menschlich? - Wenn es das nicht wäre, dann geschähe es doch nicht sekündlich in allen nur denkbaren Lust- und Trauerspielarten! -Natürlich, nach dem Bild der Zwängenden und Erzwingenden ist das nicht 'menschenwürdig', wenn die Gezwungenen versagen und sind die Versager schuld, wenn es auf der Welt nicht humaner zugeht.
Also : Ich zähl mich mal zu den Versagern und stell' mich auf deren Seite und frage die, die wissen, was zu tun wäre, aber es selber nicht tun wollen, woher sie denn wissen wollen, was zu tun wäre.
stattgegeben