Amoralische Ostergedanken
Allen, die vor Ostern nicht der asketischen Versumpfung anheim gefallen sind, sei gesagt: Das Leben ist nicht schön; es tut nur so. Was meint das? Das meint, dass wenn irgendjemand Ihnen "Frohe Ostern" wünscht, sie sich den Mittelfinger zwar denken können (zu Recht, wie ich meine), ihn aber tatsächlich doch lieber in der Hosentasche, oder wo auch immer, lassen. Seien Sie das Leben! Tun Sie nur so, als ob! Auf die Frage, ob es Ihnen geschmeckt hat, antworten Sie mit einem freundlichen Lächeln "Ja, es war hervorragend" und denken Sie sich meinethalben "Zum Kotzen, das Ding!".
DENN
Es ist eine Sache, zu sagen, was man meint. Eine andere aber, zu sagen, was man wirklich meint. Lassen Sie sich nicht täuschen von der angeblichen Schönheit des Lebens. Auch, wenn man sie erkannt zu haben glaubt, versucht sie sich immer wieder zu einer tatsächlichen Schönheit zu mausern.
Obigen Beispielen entsprechend funktioniert dies dann wie folgt: Das Essen schmeckt zwar nicht, aber von der Schönheit des Lebens überwältigt, redet man sich ein, dass es doch so ist. Das ist natürlich eine angenehme Sache, da man nicht "gezwungen" ist, zu lügen. Man glaubt dann "so schlecht war es doch nicht. Eigentlich war es ganz gut. Ja, es war phantastisch, hervorragend". Schwupps, hat man sich schon selbst belogen.
Seien Sie ehrlich zu sich selbst, nicht aber den anderen gegenüber. Denken sie amoralisch und sprechen sie moralisch, aber nie unmoralisch! Machen Sie sich den Trug des Lebens zunutze!
In diesem (moralischen) Sinne: Frohe Ostern!
DENN
Es ist eine Sache, zu sagen, was man meint. Eine andere aber, zu sagen, was man wirklich meint. Lassen Sie sich nicht täuschen von der angeblichen Schönheit des Lebens. Auch, wenn man sie erkannt zu haben glaubt, versucht sie sich immer wieder zu einer tatsächlichen Schönheit zu mausern.
Obigen Beispielen entsprechend funktioniert dies dann wie folgt: Das Essen schmeckt zwar nicht, aber von der Schönheit des Lebens überwältigt, redet man sich ein, dass es doch so ist. Das ist natürlich eine angenehme Sache, da man nicht "gezwungen" ist, zu lügen. Man glaubt dann "so schlecht war es doch nicht. Eigentlich war es ganz gut. Ja, es war phantastisch, hervorragend". Schwupps, hat man sich schon selbst belogen.
Seien Sie ehrlich zu sich selbst, nicht aber den anderen gegenüber. Denken sie amoralisch und sprechen sie moralisch, aber nie unmoralisch! Machen Sie sich den Trug des Lebens zunutze!
In diesem (moralischen) Sinne: Frohe Ostern!
Hrabanus - 5. Apr, 16:48
Trackback URL:
https://rahmengedanken.twoday.net/stories/1793953/modTrackback