Liebes, gutes Internet (Netzkultur)
"Im englischen Sprachraum begreifen sich die Sprachexperten nicht als Hüter und Regulatoren, sondern als Beobachter. Seit einigen Jahrzehnten beobachten sie zum Beispiel das langsame Verschwinden der "ight"-Formen und dokumentieren ihn als ganz natürlichen Vorgang. Längst finden sich in guten englischen Lexika neben Worten wie "Night" und "Light" die neueren Formen "Nite" und "Lite".
[...]
Der Brunnen ("fount", kurz für "fountain") der Weisheit, berichtet der "Guardian", wird schon so oft als "font" wiedergegeben, dass sich die Schreibweise als Alternativform im Oxford Dictionary wieder findet. Analog dazu mutieren Worte wie "sleight" zu "slight", "rein" zu "reign", "cords" zu "chords" und vieles mehr. Aus den Schreibfehlern wird dann durch mehrheitlichen Gebrauch eine Regel - und Falsch wird das neue Richtig."
Link zum Artikel
[...]
Der Brunnen ("fount", kurz für "fountain") der Weisheit, berichtet der "Guardian", wird schon so oft als "font" wiedergegeben, dass sich die Schreibweise als Alternativform im Oxford Dictionary wieder findet. Analog dazu mutieren Worte wie "sleight" zu "slight", "rein" zu "reign", "cords" zu "chords" und vieles mehr. Aus den Schreibfehlern wird dann durch mehrheitlichen Gebrauch eine Regel - und Falsch wird das neue Richtig."
Link zum Artikel
Hrabanus - 5. Mai, 18:07